Eichenprozessionsspinner

(Thaumetopoea processionea)

Fachgerechte Entfernung des Eichenprozessionsspinners:


Die Haare der Eichenprozessionsspinnerraupen sind für Menschen sowie Tiere giftig und können allergische Reaktionen hervorrufen. Deshalb ist es wichtig, schnellstmöglich zu handeln - um sich und andere zu schützen. Als zertifizierte Fachfirma bieten wir hierfür das Heißschaumverfahren sowie die Absaugung an.


Die Methode des Heißschaumverfahrens ist gegenüber der Absaugung kostengünstiger. Je nach Beschaffenheit der Örtlichkeiten kann diese Methode ohne Hebebühne oder Steiger in einer Höhe von bis zu 15 Metern durchgeführt werden. Durch den Heißwasserschaum (ca. 97°C) werden die Raupen direkt abgetötet und die Brennhaare verlieren ihre toxische Wirkung. 


Kann durch die Gegebenheiten vor Ort das Heißschaumverfahren nicht durchgeführt werden, wird eine professionelle Absaugung vollzogen . Die EPSR werden als Sondermüll fachgerecht entsorgt.


Die angebotene Dienstleistung erfolgt unter Berücksichtigung des §11 TierschutzG;

Leistungen anfordern
  • Eichenprozessionsspinner EPS Bekämpfung

    Bildtitel

    Achtung! Eichenprozessionsspinner

    Button
  • Bildtitel

    Heißschaumverfahren

    Button
  • Bildtitel

    EPS-Absaugung

    Button
  • Bildtitel

    EPS-Nest

    Button
  • Bildtitel

    EPS/Nest nach Heißschaumverfahren

    Button
  • Bildtitel

    EPS/Nest nach Heißschaumverfahren

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Häufig gestellte Frage:

Unser Einsatz-/ Einzugsgebiet für die fachgerechte Entfernung des Eichenprozessionsspinner erstreckt sich über die Landkreise Leer, Cloppenburg, Ammerland, Emsland sowie Aurich und den Kreisfreien Städten Emden & Oldenburg.


Weitere Informationen finden Sie hier:

Informationen

Kontaktaufnahme Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung

BITTE HALTEN SIE GENUG ABSTAND ZU DEN NESTERN!

Mindestens 10 bis 15 Metern zu dem befallenen Baum. 

Achtung: Bei gewissen Windverhältnissen können sich die Brennhaare bis zu 500 Meter verbreiten.

*Soweit Sie uns eine E-Mail-Adresse mitteilen, uns per E-Mail kontaktieren oder auf unsere E-Mail per E-Mail antworten, willigen Sie ein, dass wir Ihnen per unverschlüsselter E-Mail Informationen aller Art (einschließlich Dokumenten wie z..B. Angebote) zusenden dürfen, obwohl diese Form der Kommunikation nur eingeschränkte Vertraulichkeit gewährleistet und deswegen mit Risiken verbunden ist. Sofern Sie den Einsatz von Verschlüsselungsverfahren wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit.

Preis Entfernung des Eichenprozessionsspinners


Tarif 1:

Entfernung Eichenprozessionsspinner mittels Heißwasser-/ Heißschaumverfahren

  • EPS-Anhänger 50m Aktionsradius (komplett autark) und fachgerechte Entsorgung
  • Kosten pro Nest <4,00m Höhe, Einsatz-/ Rüstzeit unter 45min.

75€ zzgl. An- und Abfahrt 2,50€/km

(ab 15km Preis für An- und Abfahrt auf Anfrage)

  • Ab 45min Tarif 2 (siehe unten)
Leistungen anfordern

Preis Entfernung des Eichenprozessionsspinners


Tarif 2:

Entfernung Eichenprozessionsspinner mittels Heißwasser-/ Heißschaumverfahren

  • EPS-Anhänger Aktionsradius (komplett autark) bis 15m Arbeitshöhe und fachgerechte Entsorgung
  • 120 € je Einsatzstunde zzgl. An- und Abfahrt 2,50€/km

(ab 15km Preis für An- und Abfahrt auf Anfrage)

  • Rüstzeiten werden zum gleichen Stundensatz in Rechnung gestellt
  • erste Arbeitsstunde wird voll berechnet
  • ab 60min Arbeitszeit - Arbeitstakt 15min - 4AW(Arbeitswerte) entsprechen 1h
  • zzgl. möglicher Hubarbeitsbühne, Preise variieren je nach Arbeitshöhe max. 33 Meter
Leistungen anfordern

Preis Entfernung des Eichenprozessionsspinners


Tarif 3:

Entfernung Eichenprozessionsspinner mittels Absaugverfahren

  • EPS-Anhänger (komplett autark) und fachgerechte Entsorgung
  • 180€ je Einsatzstunde zzgl. An- und Abfahrt 2,50€/km

(ab 15km Preis für An- und Abfahrt auf Anfrage)

  • Rüstzeiten werden zum gleichen Stundensatz in Rechnung gestellt
  • erste Arbeitsstunde wird voll berechnet
  • ab 60min Arbeitszeit - Arbeitstakt 15min - 4AW(Arbeitswerte) entsprechen 1h
  • zzgl. möglicher Hubarbeitsbühne, Preise variieren je nach Arbeitshöhe max. 33 Meter
Leistungen anfordern

Die Einsatzstundenpreise beinhalten alle Maschinenkosten wie Treibstoff, Filter, Lohnkosten, Schutzausrüstung & Entsorgungskosten zzgl. MwSt. Eine Einsatzstunde entspricht 4AW (Arbeitswerte)

(Preisliste Stand: Juni 2023)

Eichenprozessionsspinner l EPS Bekämpfung
Schwammspinner (Lymantria dispar) - Eichenprozessionsspinner l EPS Bekämpfung

Sie interessieren sich für unsere Serviceleistungen? Wir sind stets für Sie da!   

Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung. 

Unser Einsatz-/ Einzugsgebiet für die Entfernung des Eichenprozessionsspinner erstreckt sich über:

Leer (Ostfriesland), Bingum, Heisfelde, Hohegaste, Leerort, Loga, Logabirum, Ostrhauderfehn, Holterfehn, Holtermoor, Idafehn, Langholt, Potshausen, Rhauderfehn, Backemoor, Burlage, Collinghorst, Holte, Klostermoor, Langholt, Rhaude, Rhaudermoor, Schatteburg, Westrhauderfehn, Westoverledingen, Breinermoor, Driever, Esklum, Flachsmeer, Folmhusen, Grotegaste, GroßwoldeIhren, Ihrhove, Mitling-Mark, Steenfelde, Völlen, Nettelburg, Nüttermoor, Detern, Amdorf, Barge, Deternerlehe, Neuburg, Velde, Filsum, Ammersum, Brückenfehn, Busboomsfehn, Lammertsfehn, Stallbrüggerfeld, Hesel, Beningafehn, Hasselt, Heseler Hörn, Kleinhesel, Kiefeld, Neuemoor, Stikelkamp, Schwerinsdorf, Holtland, Nücke, Siebestock, Jemgum, Böhmerwold, Critzum, Ditzum, Hatzum, Holtgaste, Marienchor, Midlum, Nendorp, Oldendorp, Pogum, Moormerland, Boekzetelerfehn, Gandersum, Hatshausen, Jheringsfehn, Neermoor, Oldersum, Rorichum, Tergast, Terborg, Veenhusen, Warsingsfehn, Neukamperfehn, Neuefehn, Stiekelkamperfehn, Nortmoor, Brunn, Heide, Plaggenburg, Pillkamp, Terwisch, Uplengen, Bühren, Großoldendorf, Großsander, Hollen, Jübberde, Kleinoldendorf, Klein-Remels, Kleinsander, Meinersfehn, Neudorf, Neufirrel, Nordgeorgsfehn, Oltmannsfehn, Poghausen, Remels, Selverde, Spols, Stapel, Südgeorgsfehn, Weener, Beschotenweg, Diele, Dielerheide, Halte, Holthuserheide, Kirchborgum, Möhlenwarf, St. Georgiwold, Stapelmoor, Stapelmoorerheide, Tichelwarf, Vellage, Weenermoor.

Landkreise Leer, Cloppenburg, Ammerland, Emsland sowie Aurich und den Kreisfreien Städten Emden & Oldenburg.


Termin buchen